Tea Time Cottage
Jennifer Driesen bietet neben dem Café auch Catering
Der Timer des Backofens ist abgelaufen. Jennifer Driesen greift zu den Handschuhen, um das Blech mit den frischen Scones herauszuholen. Der verführerische Duft der britischen Teebrötchen verbreitet sich schnell im alten Gemäuer der Heesfelder Mühle. Im Mai 2015 eröffnete die junge Unternehmerin in der rund 800 Jahre alten Wassermühle ihr Tea Time Cottage. Von Donnerstag bis Sonntag bietet Driesen in der historischen Mühle in romantischem Ambiente ihre herzhaften und süßen Kleinigkeiten an. Sonntags können Gäste das Cottage-Frühstück mit frischem Aufschnitt vom lokalen Metzger, ausgewählten Käsesorten vom Bioladen sowie selbstgemachtem Müsli und vielem mehr genießen. Jeden Donnerstagabend werden Flammkuchen gebacken.
Die traditionelle Tea Time bereitet Jennifer Driesen auf Anmeldung vor. Dabei erwartet die Gäste eine dreistöckige Etagere mit einer Auswahl an süßen Törtchen, herzhaften Sandwiches sowie den Scones mit Clotted Cream und Marmelade. Neben ausgewählten Teesorten werden auch Kaffeespezialitäten, Limonaden, britische Cocktails, Wein und Bier angeboten. Die Auswahl an süßen und herzhaften Leckereien des Cottage wechselt: Möhrensuppe mit Croutons und Fetakäse, Spinat- Ricotta-Tarte mit Aprikosen-Zwiebelkonfitüre, herzhafte Cheddar- Scones mit Südtiroler Speck, englischer Orangenkuchen mit Marzipan oder Brownies mit Baiser und Kaffeelikör. Neben Scones ist die „Süße Sünde“ ein Publikumsliebling: ein Rührteigboden mit Mandelbaiser, Sahne und Fruchtkompott. Neben dem Betrieb im Lokal bietet Driesen auch Caterings an.

